Aktuelles

Juniorwahl am Kreisgymnasium

Parallel zur Bundestagswahl vom 23. Februar haben auch die Klassen 8 bis zur Jg2 eine Juniorwahl in der Schule durchgeführt.

Die Ziele: politische Bildung anlässlich der Bundestagswahl, das Erleben und Erlernen von Demokratie, Selbstorganisation (Wahlkommitee: Wahlraumgestaltung, doppelte Auszählung, 4-Augen-Prinzip) und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung (Wahlkommitee: Auszählung in der Freizeit).

Verantwortlich: Federführend waren Herr Grundig und Herr Schaller, sämtliche GK-Lehrkräfte bereiteten die Wahl im Unterricht vor.

Besonderheiten bei der Durchführung: drei Wahltage, daher drei Wahlkommitees. Kuchen und Kaffee bei der Auszählung mit Klasse 10a, wenige ungültige Stimmzettel (8), geringe Wahlbeteiligung bei den 12ern (Informationsdefizit?), sehr disziplinierte Wahlhelfer, reibungsloser Ablauf.

KGH-Ergebnis im Vergleich zur richtigen Bundestagswahl: Deutlich linker (Die Linke) gewählt: 8,8 BRD zu 20,6 % KGH, CDU am KGH 10 % weniger als bei der Bundestagswahl, aber die Erststimme gewinnt jeweils der CDU Kandidat im Wahlkreis, SPD und FDP quasi gleich, AfD 5 % weniger am KGH (Schülerinnenzitat Klasse 9: "Ich hätte geglaubt, dass mehr Schüler die AfD gewählt hätten.") 16,2 % zu 21% bei der Bundestagswahl, Grüne am KGH 13,4 (zu 11,6 bei BT), BSW hätte es am KGH mit 5,5 knapp reingeschafft (zu 4,97 bei BT).

Kontakt

Wir sind ein allgemeinbildendes Gymnasium mit einem bilingualen Zug und einem sprachlichen sowie naturwissenschaftlichen Profil.


Kreisgymnasium Hochschwarzwald
Wilhelm-Sutter-Straße 30
      79822 Titisee-Neustadt


  07651-9335-0
 07651-9335-29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Mo-Fr: 08.00 - 12.30