SMV

Die SMV (Schülermitverantwortung) ist ein demokratisch gewähltes Gremium der Schülerschaft. Die einzelnen Klassen werden durch den/die Klassensprecher*in, sowie den/die Stellvertreter*in im Schülerrat vertreten.
Im Schülerrat kommen dann alle gewählten Vertreter der Klassen zusammen und wählen aus der Schülerschaft eine*n Schülersprecher*in, eine*n Stellvertreter*in sowie einen Finanzwart. Die drei mit der höchsten Stimmzahl gewählten Schülervertreter*innen bilden dann den Vorstand der SMV. Am KGH hat die Wahl eines mehrköpfigen Schülersprecher*innen-Teams Tradition, so dass die Arbeit auf mehrere Schultern verteilt werden kann.

 

Die Aufgaben der SMV

Die Mitglieder der SMV haben die Aufgabe, die Interessen der Schülerschaft gegenüber anderen Gremien der Schule, z.B. der Schulkonferenz, der Schulleitung oder der Gesamtlehrerkonferenz zu vertreten.

Bei der gemeinsamen Arbeit z.B. in den regelmäßig alle paar Wochen stattfindenden SMV-Sitzungen, kommt man mit Leuten verschiedener Klassenstufen ins Gespräch und lernt sich besser kennen. Der Zeitaufwand lohnt sich, denn die SMV-Aufgaben bringen einen auch persönlich weiter. Außerdem wird dieser Aufwand mit einem entsprechenden Zeugnisvermerk anerkannt und wertgeschätzt. Jeder kann in der SMV seine Stärken einbringen, seien es Kreativität im Umgang mit Problemen, Ideenreichtum, Organisationstalent, tatkräftiges Anpacken oder einfach nur für Andere da sein: jeder ist hier willkommen!

 

Kontakt

Für Fragen und Anregungen - schreibt eine E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Aktuelles

 

SMV-Hütte in Wieden

Den 25. bis 28. Oktober verbrachten die Kurs- und Klassensprecher des KGHs im Refugio Gruppenhaus in Wieden, um dort an der neuen SMV-Satzung zu arbeiten.Am Dienstag durften die Klassensprecher schon nach der 5. Stunde den Unterricht verlassen und machten sich dann in Fahrgemeinschaften auf den Weg ...

 

 

 

 

 

Kontakt

Wir sind ein G8-Gymnasium mit einem bilingualen Zug und einem sprachlichen sowie naturwissenschaftlichen Profil.


Kreisgymnasium Hochschwarzwald
Wilhelm-Sutter-Straße 30
      79822 Titisee-Neustadt


  07651-9335-0
 07651-9335-29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Mo-Fr: 08.00 - 12.30