Theater AG des Gymnasiums begeistert mit Aufführung von „Prinz Willy und seine Prinzessinnen“

Am Donnerstag, dem 24. Juli 2025, begeisterte die Theater AG der Jahrgangsstufe 7 des Kreisgymnasiums unter der Leitung von Marion Feser-Colignon mit ihrer beeindruckenden Aufführung des Stücks „Prinz Willy und seine Prinzessinnen“. Der Aufenthaltsraum der Mensa verwandelte sich in ein majestätisches Theater, in dem die Zuschauer auf eine fantasievolle Reise in die Welt der Märchen entführt wurden.
Das Stück erzählt die Geschichte von drei ehrgeizigen Mädchen, Alina, Berta und Lotte, die allesamt den hübschen Prinz Willy (Lara Schließmann) erobern möchten. Doch der Weg zum Herzen des Prinzen ist alles andere als einfach! Alina (Sophia Zähringer) verfolgt ihren Traum mit einem hohen Selbstbewusstsein und beeindruckenden Fechtkünsten, während Berta (Frida Camacho Richter) das Wohl der Menschen in den Vordergrund stellt und mit ihren Backkünsten glänzt. In der Hauptrolle zeigt Lotte (Ria Kohler), dass wahre Liebe nicht aus einem königlichen Hintergrund resultieren muss, denn sie ist keine Prinzessin, sondern ein ganz normales Mädchen, das den Prinzen wirklich liebt.
Die Dramaturgie nimmt eine spannende Wendung, als die Königin (Svea-Linn Hofmeier) die bekannte Probe auf’s Exempel anordnet, um festzustellen, wer wirklich zur „Prinzessin“ taugt. Nur Lotte schafft es, dieser Prüfung standzuhalten und verwirklicht, auch dank ihrer Freundin Dieda (Lina Reinschmidt) ihren Traum. Gemeinsam mit den anderen will sie das Land regieren und die Fähigkeiten jeder einzelnen voll zur Entfaltung zu bringen, eine Botschaft, die besonders den jungen Zuschauerinnen und Zuschauern gefallen hat.
Die Darstellerinnen überzeugten mit ihrer hervorragenden schauspielerischen Leistung, die die Charaktere lebendig und authentisch erscheinen ließ. Die Zuschauer waren von den kreativen Requisiten und Bühnenelementen, die unter der Anleitung des Kunstlehrers Sascha Bähre mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden, sichtlich beeindruckt. Jeder Aspekt der Inszenierung war durchdacht und trug zur besonderen Atmosphäre des Abends bei.
Das Publikum reagierte begeistert und belohnte die Darstellerinnen für ihre harte Arbeit und Hingabe mit lang anhaltendem Applaus. Insgesamt war die Aufführung ein voller Erfolg und ein glanzvoller Höhepunkt des Schuljahres, der sowohl die Talente der Schülerinnen als auch die wunderbare Zusammenarbeit im Theaterteam zelebrierte.
Die Theater AG des Gymnasiums hat einmal mehr bewiesen, dass Talent und Teamgeist in der Schule nicht nur gefördert, sondern auch perfekt zur Geltung gebracht werden können. Wir dürfen gespannt sein, was die jungen Schauspielerinnen in Zukunft noch auf die Beine stellen werden!