Kursstufe
Aktuelle GFS-Regelungen in der Kursstufe
Kursstufe 1 (Abitur 2022)
- Die Schüler*innen der derzeitigen Kursstufe 1 müssen nicht drei GFS erbringen, sondern haben ausnahmsweise die Wahl, ob sie keine, eine, zwei oder drei GFSen erbringen möchten.
- Diese Wahl treffen sie wie vorgesehen innerhalb der ersten sechs Schulwochen, d.h. somit bis zum 23. Oktober.
- Diese Wahl ist verbindlich, d. h. jede angemeldete GFS muss dann auch gehalten werden; eine spätere Um- oder Abwahl ist nicht möglich.
- Die Schule koordiniert in der üblichen Weise die Verteilung der angemeldeten GFSen auf die ersten drei Halbjahre und teilt den Schüler*innen diese zeitliche Verteilung möglichst bald mit.
Die Möglichkeit für Schüler*innen, eine weitere GFS bis spätestens zu Beginn des vierten Halbjahrs anzumelden, besteht in der üblichen Weise.
Kursstufe 2 (Abitur 2021)
- Für Schüler*innen der Kursstufe 2 entfällt die Verpflichtung zu GFSen vollständig.
- Eine GFS, die für das zweite Halbjahr in 2019/20 verbindlich terminiert war, aber wegen des Unterrichtsausfalls nicht abgehalten werden konnte, darf in der Kursstufe 2 nicht nachträglich von der Schule eingefordert werden. Das kann im Einzelfall auch dazu führen, dass Schüler*innen nur eine (oder sogar gar keine) GFS im Laufe der Kursstufe abhalten. Sofern betroffene Schüler*innen allerdings eine ausgefallene GFS nachträglich erbringen wollen, haben sie im 3. Halbjahr dazu die Möglichkeit (in Absprache mit der Lehrkraft).
Terminplan Abitur 2021
a) Gesamtplan zum Download: Gesamtplan PDF
b) Terminplan im Detail: Terminplan PDF
WICHTIG:
Alle weiteren Informationen und Formulare,
wie z.B. die Leitfäden zum Abitur oder zur Wahl der Prüfungsfächer
finden sich im Download-Bereich!